Werkzeug
|
Funktion
|
Rote-Augen-Effekt
|
Retuschiere rote Augen in deinen hochgeladenen Fotos.
|
Zuschneiden
|
Mit diesem Werkzeug kannst du schnell Bereiche in beliebiger Form aus deinen Fotos ausschneiden, ob rechteckig, rund oder frei Hand.
|
Freistellen
|
Wähle in deinen Fotografien mit einem Rahmen ein freizustellendes Objekt aus. Es wird dann vom Foto Editor automatisch bearbeitet und gespeichert.
|
An X-/Y-Achse spiegeln
|
Je nach Bedarf spiegelst du dein Foto entweder an der vertikalen oder der horizontalen Kante.
|
Horizont korrigieren
|
Verändere im Bildbearbeitungsprogramm die Neigung der Aufnahme, zum Beispiel um ein schief fotografiertes Bild zu begradigen.
|
Helligkeit & Kontrast
|
Bearbeite die Helligkeit und den Kontrast deiner Fotos, wenn sie digital zu dunkel oder zu hell aussehen oder die Belichtung der Aufnahme nicht stimmt.
|
Hintergrundbild
|
Klicke auf das Werkzeug "Hintergrundbild" und das Foto wird weichgezeichnet und der Kontrast verringert.
|
Weichzeichner
|
Mit dem Weichzeichner kannst du ein ganz neues Bild erstellen, indem du eine leichte Unschärfe hinzufügst oder die Konturen komplett verschwimmen lässt.
|
Malen
|
Mit dieser Funktion kannst du in verschiedenen Farben frei Hand Formen in deine Fotos malen.
|
Schatten aufhellen
|
Zu dunkle Partien im Foto kannst du mit dieser Funktion im Bildbearbeitungsprogramm schnell aufhellen, ohne das ganze Bild zu ändern.
|
Rauschen reduzieren
|
Bildrauschen, das beim Fotografieren entsteht, entfernst du mit dieser Funktion.
|
Strahlende Augen
|
Das Fotobearbeitungsprogramm erkennt automatisch Augenpartien und kann sie heller gestalten, wenn sie durch eine ungünstige Belichtung zu dunkel geraten sind.
|
Schönes Portrait
|
Durch diesen Filter lässt du deine Aufnahme automatisch optimieren, dabei werden zum Beispiel Zähne aufgehellt oder Flecken auf der Haut ausgeglichen.
|
Optimieren
|
Das Bildbearbeitungsprogramm analysiert dein Foto und entscheidet eigenständig, welche Werkzeuge es anwenden sollte, um noch mehr aus deiner Aufnahme herauszuholen.
|
Sepia
|
Du lädst einen gelblich-bräunlichen Filter in dein Foto, wodurch es einen tollen Retro-Look erhält.
|
Graustufen
|
Dein Foto wird im Foto Editor in ein Schwarz-Weiss-Foto verwandelt.
|
Umfärben
|
Färbe deine Fotos kreativ in verschiedenen Farben ein.
|
Gammakorrektur
|
Verändere die roten, grünen und gelben Farbanteile in deinem Foto.
|
Invertieren
|
Gestalte dein Foto, indem du die verwendeten Farben "vertauschst", sodass Fotos im Negativbild-Look entstehen.
|
Transparenz
|
Dein Foto bleibt grundsätzlich erhalten, erscheint aber mehr oder weniger stark durchsichtig (sinnvoll für Hintergrundbilder).
|
Starke / Schwache Konturen
|
Lasse dein Foto wie eine Bleistiftzeichnung aussehen.
|
Ölgemälde
|
Die Farben deines Fotos werden so bearbeitet, dass es hinterher aussieht wie ein Ölgemälde.
|
Kohlezeichnung
|
Durch die digitale Bearbeitung wirkt dein Foto wie eine Kohlezeichnung (schwarz-weiss, pixelig).
|
3D-Kacheln
|
Unterteile dein Foto mit einem mehr oder weniger grossen Gitter in 3D-Kacheln.
|
Verpixeln
|
Verpixle das ganze Bild oder auch nur einen Ausschnitt daraus (z. B. Augenpartien).
|