Pixum Tipp
Das Buch zum Pixum Fotobuch gibt Ihnen zahlreiche Profitipps zur Software und Buchgestaltung. Laden Sie sich hier das Buch kostenfrei als PDF-Dokument herunter. Das Hardcover-Buch können Sie sich hier für nur 9,99 ¤ bestellen.
Unser freundlicher und kompetenter Kundenservice steht Ihnen gerne zur Seite.
Mo - Fr 08:00 - 22:00 Uhr Sa - So 12:00 - 20:00 Uhr mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage
Lernen Sie alle Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr ganz persönliches Pixum Fotobuch kennen. Halten Sie besondere Momente für immer fest!
Passende Texte können ein Pixum Fotobuch perfekt abrunden. Je nach Bestellweg stehen Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten zum Einfügen und Gestalten von Texten zur Verfügung, die wir Ihnen hier genauer vorstellen:
Bei der Gestaltung Ihres Pixum Fotobuchs über den Online-Designer auf unserer Webseite können Sie mit Klick auf "Textfläche hinzufügen" ein Textfeld einsetzen. Dieses erscheint an einer beliebigen Stelle auf der aufgeschlagenen Buchseite.
Den blau umrandeten Textrahmen können Sie mit Ihrer Maus an die gewünschte Stelle verschieben. Mit Doppelklick in das Textfeld öffnet sich das Bearbeitungsfenster, in dem Sie nun alle Einstellungen zu Ihrem Text vornehmen können:
Mit Klick auf "Text übernehmen" wird Ihr Text ins Buch eingefügt. Änderungen können Sie einfach mit erneutem Doppelklick auf das Textfeld durchführen - bis es Ihnen gefällt.
In der Pixum Fotowelt Software haben Sie die weitaus größten Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre Texte.
Ein Textfeld fügen Sie wie folgt ein:Über die Bearbeitungswerkzeuge in der oberen Leiste können Sie die Schriftart, -größe und -farbe sowie die Optionen "fett", "kursiv" und "unterstrichen" einstellen.
Das Buch zum Pixum Fotobuch gibt Ihnen zahlreiche Profitipps zur Software und Buchgestaltung. Laden Sie sich hier das Buch kostenfrei als PDF-Dokument herunter. Das Hardcover-Buch können Sie sich hier für nur 9,99 ¤ bestellen.
Die Pixum Fotowelt Software greift auf die auf Ihrem System installierten Schriftarten zurück. Sie können aber auch andere Schriftarten aus dem Internet herunterladen und nach Installation für die Gestaltung Ihrer Bücher nutzen (Neustart der Software erforderlich).
Wichtiger Hinweis: Laden Sie die neue Schriftarten immer als ttf-Datei herunter (True Type Font) und verschieben Sie die Datei in den Ordner Fonts.
Tipps für Windows-Rechner: Öffnen Sie die Systemsteuerung und hiernach die Ordner "Alle Systemsteuerungselemente\Schriftarten": Kopieren Sie die heruntergeladene ttf-Datei hier hinein (Sie können die ttf-Datei auch einfach hierher hineinziehen).
Sie erzeugen schnell und einfach einen Schatten für Ihre Schrift, indem Sie einfach dasselbe Textfeld zweimal in Ihr Buch in zwei verschiedenen Farben einfügen. Legen Sie die Textfelder ganz nahe nebeneinander und schon haben Sie einen tollen Schatteneffekt erzeugt.
Sie können Ihre Schrift aufwerten, indem Sie dieser einen farbigen Rand verleihen. Markieren Sie das betroffene Textfeld und wählen Sie in der Bearbeitungsleiste im Bereich "Text" das Feld mit den drei Punkten aus.
Tipps für Profis: Ihrer Textgestaltung sind keine Grenzen gesetzt! Gestalten Sie Ihren Schriftzug mithilfe eines Grafikprogramms oder in Microsoft PowerPoint und fügen diesen als Fotodatei in die Pixum Fotowelt Software ein!
So geht's mit PowerPoint:
Suchen Sie sich Ihre Lieblingsschriftart aus und stellen Sie die größtmögliche Schriftgröße ein. Das ist wichtig, damit die Schrift die größtmögliche Auflösung hat. Dann können Sie diese später im Buch schön groß einfügen, ohne dass die Bilddatei mit der Schrift pixelig wird.
Bei PowerPoint stehen Ihnen viele verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten (z. B. Spiegelung, Schatten, 3D-Drehung) zur Verfügung. Wenn Ihnen der Text gefällt, kopieren Sie den Textblock und fügen Ihn einfach über "strg+ v" in Ihr Pixum Fotobuch ein.
Wichtiger Hinweis: Markieren Sie nicht die Schrift im Textblock, sondern den gesamten Block durch Klick auf den Rahmen.
Schon ist Ihr Textzug als Bilddatei in Ihrem Pixum Fotobuch-Projekt und Sie können ihn auch als solches behandeln! Wenden Sie z. B. noch Transparenzen oder Verläufe auf Ihren Text an.
Mit den Buchstaben-Masken können Sie eine individuelle Schrift aus Ihren Fotos erstellen! Angenommen, Sie haben Ihren letzten Urlaub in Australien verbracht und möchten dazu ein Pixum Fotobuch mit außergewöhnlichem Cover gestalten.
Fügen Sie auf dem Cover so viele Fotos ein, wie der Titel Buchstaben hat. "Australien" hat zehn Buchstaben - also ziehen Sie zehn Fotos auf das Cover.
Jetzt können Sie auf jedes dieser Fotos eine Buchstaben-Maske legen. So geht's:
Zur Zeit ist der Einsatz von farbig hinterlegten Textkästen en vogue. Mit solch einem edel wirkendem Layout kann man Textpassagen betonen - und es lässt sich auch leicht umsetzen.
Bei Profifotografen und in Hochglanzmagazinen beliebt: Das Textlayout mit farbig hinterlegten Kästen. In professionellen Fotobüchern und in vielen Magazinen sieht man derzeit einen Textsatz, der auf farbig hinterlegten Rechtecken beruht. Zumeist kommen zwei Farben zum Einsatz, die sich auch im Foto wieder finden. Solch ein modernes Layout können Sie leicht nachstellen.
Genug Inspirationen zur Textgestaltung gesammelt? Dann beginnen Sie gleich mit der Gestaltung und setzen Sie Ihre Erinnerungen im Pixum Fotobuch mit spannenden Texten in Szene!