Unsere Produkte
Mit unseren FSC®-zertifizierten Produkten setzen wir auf eine nachhaltige Forstwirtschaft. Auch bei unseren Verpackungen stellen wir sukzessive auf zertifiziertes Material um und versenden diese mit CO2e-kompensiertem Versand an unsere Kund:innen.
Vermeidung und Reduktion
Als papierverarbeitendes Unternehmen ist es uns besonders wichtig, verantwortungsbewusst mit den natürlichen Ressourcen umzugehen, die wir für unsere Produktionsprozesse nutzen. Das bedeutet, dass wir kontinuierlich daran arbeiten, den CO2e-Ausstoss unserer Produktion zu reduzieren und zu vermeiden. Für unsere Reduktionsziele haben wir uns mit unserer Unternehmensgruppe eigene Science Based Targets gesetzt: Bis 2025 wollen wir unsere Scope 1 und Scope 2 Emissionen um 50% reduzieren, unsere Scope 3 Emissionen um 25%. Unser Ziel für Scope 1 und 2 haben wir bereits vorzeitig erreicht. An allen deutschen Produktionsstandorten verwenden wir 100% Ökostrom von der DREWAG. Zudem sind alle grösseren Produktionsstandorte zusätzlich mit dem Umweltmanagementsystem ISO 14001 zertifiziert.
FSC®-Zertifizierung
Ein verantwortungsvoller Umgang mit der Ressource Holz ist heutzutage wichtiger denn je. Und danach handeln wir auch. Mit dem Einsatz von zertifizierten, Materialien unterstreichen wir unser Engagement für die Nachhaltigkeit. Deshalb sind wir seit 2013 FSC®-zertifiziert.

FSC®-Zertifizierungsprozess
Das Ziel einer FSC®-Zertifizierung bzw. des Forest Stewardship Council® ist die Förderung einer umweltfreundlichen, sozialförderlichen und ökonomisch tragfähigen Bewirtschaftung von Wäldern. Somit wird gewährleistet, dass die Bedürfnisse der heutigen Generationen befriedigt werden können, ohne die Bedürfnisse zukünftiger Generationen zu gefährden.
Zudem garantiert die FSC®-Zertifizierung eine lückenlose Nachweisbarkeit der gesamten Verarbeitungs- und Handelskette vom Wald bis zu den Endkund:innen.
Das bedeutet, dass alle Stationen der Produktkette, beim Forstbetrieb beginnend bis zum letzten Verarbeitungsschritt, nach FSC®-Standards zertifiziert sein müssen. Nur dann darf auf dem Endprodukt das FSC®-Zeichen erscheinen. Durch diesen transparenten Zertifizierungsprozess wird sichergestellt, dass FSC®-zertifizierte Materialien jederzeit identifizierbar bleiben.