Pixum Tipp
Möchtest du dein Hardcover Fotobuch kreativ gestalten, ohne viel Zeit investieren zu müssen, nutze den Fotobuch-Assistenten. Er verteilt die einzelnen Bilder automatisch auf den Seiten deines Fotoalbums.
Entdecke Tipps & Tricks, mit denen du die perfekten Fotos für dein Pixum Fotobuch auswählst!
Bei der Erstellung deines Pixum Fotobuchs hast du die Qual der Wahl: Welche Fotos sollen verwendet werden, welche möchtest du lieber aussortieren? Dafür gibt es natürlich kein Patentrezept - schliesslich hängt die Fotoauswahl von vielen Faktoren ab. Welches Thema soll dein Fotobuch haben? Nach welchem Aspekt möchtest du deine Fotos sortieren? Möchtest du dein Fotobuch für dich selbst erstellen oder lieber an deinen Partner oder die beste Freundin verschenken?
Du siehst: Es gibt einiges zu beachten, während du die passenden Fotos für dein Fotobuch auswählst. Aber keine Sorge: Unsere praktischen Tipps helfen dir dabei, dein eigenes Fotobuch kreativ zu erstellen und die besten Bilder auszuwählen.
Abhängig von deinem Seitenaufbau solltest du Bilder auswählen, die in verschiedenen Formaten passend eingesetzt werden können.
Tipp: Wie viele Bilder du benötigst, erfährst du in unserem Beitrag über die ideale Fotoanzahl im Fotobuch.
Obwohl kein wirklich inhaltliches Auswahlkriterium, ist die richtige Auflösung deiner Fotos wichtig für die Positionierung innerhalb deines Fotobuchs. Schliesslich macht ein Handyfoto mit geringer Auflösung in einem XXL-Fotobuch grossflächig gedruckt keinen besonders guten Eindruck.
In der Pixum Fotowelt Software, im Online-Designer oder auch in der Pixum App zeigt dir ein Indikator in Form eines Warndreiecks direkt an, falls ein Foto über keine ausreichende Auflösung verfügt.
Ist das der Fall, hast du verschiedene Möglichkeiten: Entweder verwendest du ein anderes Bild mit höherer Qualität - oder du änderst die Grösse des Bildes und gestaltest mit diesem und weiteren passenden Fotos einfach eine Collage.
Auch mit dem Layout deines Buchs hängt die Bildauswahl zusammen - besonders bei recht umfangreichen Fotobüchern mit zusätzlichen Seitenpaketen. Hier solltest du darauf achten, Abwechslung fürs Auge zu schaffen und zum Beispiel bei einem landschaftsorientierten Fotobuch immer mal wieder Fotos einzustreuen, auf denen zum Beispiel du oder deine Mitreisenden zu sehen sind.
Vielleicht möchtest du mit deiner Bilder-Auswahl für das Fotobuch auch eine Geschichte erzählen - zum Beispiel von der letzten Urlaubsreise. Wenn du ein solches Fotobuch gestalten möchtest, sortiere deine Fotobuch-Bilder doch einfach chronologisch und füge individuelle Textfelder als Tagebuch hinzu.
Wenn du dein Fotobuch in verschiedene Kapitel unterteilst, kannst du dadurch eine übersichtliche Struktur schaffen. Wähle deine Lieblingsbilder aus, die in deinem Fotobuch unbedingt vertreten sein sollen, und sortiere diese in unterschiedliche Kategorien ein - beispielsweise Fotobuch-Fotos mit Landschaften, Makros, Portraits, Tieren etc.
Im Anschluss kannst du die jeweiligen Themengebiete einfach mit einer Überschrift versehen und ihnen in der Pixum Fotobuch Vorschau die passenden Fotos zuordnen.
Wie du grundsätzlich bei der Bildauswahl gerade grösserer Fotoserien vorgehen, kannst du (speziell auf Reisefotos bezogen) in den 5 Tipps für die Auswahl von Reisefotos für ein Pixum Fotobuch nachlesen.
Möchtest du deine nächsten Fotos für das Fotobuch manuell sortieren, kannst du das unter Windows relativ einfach umsetzen. Du kannst ein oder mehrere Fotos markieren und in einen neuen Ordner kopieren (Strg+C und Strg+V). So sammelst du nach und nach deine besten Fotos zusammen und kannst sie anschliessend nutzen, um dein Fotobuch zu erstellen.
Vorteil dieser Variante ist, dass du die benötigten Fotos schnell und einfach zusammenstellen kannst. Allerdings kann es dadurch passieren, dass Bilder in deinen Ordnern doppelt vorhanden sind, was die sinnvolle Strukturierung deiner Fotografien untergräbt.
In der Pixum Fotowelt Software kannst du dein individuelles Fotobuch mit ausgewählten Bildern gestalten, indem du die einzelnen Fotos aus deiner grossen Auswahl vormerkst.
Möchtest du dein Hardcover Fotobuch kreativ gestalten, ohne viel Zeit investieren zu müssen, nutze den Fotobuch-Assistenten. Er verteilt die einzelnen Bilder automatisch auf den Seiten deines Fotoalbums.
Wenn du deine Fotos, die du ins Pixum Fotobuch einbinden möchtest, noch nicht sortiert und bearbeitet hast, so kannst du alternativ einfach die Pixum Fotoschau nutzen. Sie ist kostenlos in die Fotowelt Software integriert.
Die Pixum Fotoschau ist ein Programm zum Bewerten, Sortieren und Bearbeiten deiner Fotos in bester Qualität. Sie wird automatisch mit der Fotobuch-Software installiert.
Wenn du deine digitalen Fotos noch nicht für das Buch zusammengestellt hast, so kann dir die Fotoschau helfen. Am einfachsten kannst du das Programm aus der Fotowelt Software heraus öffnen. Doppelklicke auf eine der Miniaturen im Foto-Vorschaufenster.
Der Vorteil der Fotoschau: Du kannst schon während des Jahres die Bilder sortieren und vormerken, aus denen du am Jahresende ein Fotobuch mit Hardcover erstellen möchtest.
Tipp: Ehe du deine Bilder für die Gestaltung deines Fotobuchs verwendest, kannst du sie mit dem Fotoschau Programm nachbearbeiten. Lies in unserem Beitrag nach, wie es funktioniert.
Wähle die Eigenschaften deines Pixum Fotobuchs, um den Preis zu berechnen: