

Pixum Fotobuch als Schminkbuch nutzen
Ihre persönlichen Make-up-Trends: das Pixum Fotobuch als Schminkbuch
Als Visagistin oder Maskenbildnerin sind Sie kreativ. Diese Kreativität bringen Sie bei der Gestaltung eines Pixum Fotobuchs als Schminkbuch ein und präsentieren Ihre Arbeit ganz individuell. So unterstreichen Sie Ihre Fähigkeiten und machen die eigenen Tipps nachlesbar. Vielleicht ist Ihr Fotobuch am Ende nicht nur zu Präsentationszwecken nutzbar, sondern als Schminktippbuch für ein breiteres Publikum interessant.
Für das Kinderschminken eignet sich ein Fotobuch mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Dabei können die besten Ideen zusammengetragen und mit den Erfahrungen aus Schminkaktionen kombiniert werden. Neben der Möglichkeit, seine Referenzen anderen kreativ zu veranschaulichen, ist ein eigenes Schminkbuch eine Quelle für neue Inspiration und eine schöne Erinnerung an ehemalige Aktionen.
Zuerst die Grundidee, dann die Gestaltung
Die Fotobuchgestaltung muss, wie ein professionelles Make-up, Schritt für Schritt vorgenommen werden, hierfür einige Tipps:
- Die Grundgestaltung sollte an die Bedürfnisse angepasst werden
- bei einem Referenzbuch arbeiten Sie mit großen Bildern und Detailaufnahmen und zeigen außergewöhnliche Stylings
- für ein Schminktippbuch oder Nachschlagewerk für den eigenen Bedarf sollte es Schritt-für-Schritt-Beschreibungen neben Fotoserien zum Gestaltungsprozess geben
- für persönliche Erinnerungen können auch Backstage-Fotos oder gemeinsame Bilder mit den Models ins Buch aufgenommen werden
- Ein umschreibender Text erklärt in welcher Situation das Make-up entstanden ist
- Eine Datumsangabe hilft, den angesagten Stil der jeweiligen Saison zuzuordnen
- Schön sind auch Seiten mit Collagen zu den besten Ergebnissen
Das Format muss stimmen
Wählen Sie ein hochwertiges Fotopapier, bei dem Farben und Strukturen am besten zur Geltung kommen. Panaromabilder von Details, wie den Augen, lassen die Schminktechnik intensiver auf den Betrachter wirken. Bei Aufnahmen, die über eine Doppelseite reichen, sollten Sie sich für die Layflat-Bindung entscheiden, da hierbei die Seiten in der Mitte nur flach gefalzt werden.
Stellen Sie Ihr ganz eigenes Schminkbuch zusammen und halten Sie damit Ihre Kreativität für andere in einem Pixum Fotobuch fest.