
Kreiere deinen eigenen Bilderrahmen aus buntem Klebeband und hänge deine Fotos im Nu an die Wand!
Individuell und flexibel: Fotos mit Deko-Klebeband aufhängen
Damit fällt dein Bild aus dem Rahmen - nutze das kultige Washi-Tape, oder auch Masking-Tape, als fröhliche und individuelle Wand-Verzierung um deine Fotos neu zu gestalten. Das Washi-Tape stammt aus Japan und ist ganz einfach anzubringen und lässt sich auch leicht wieder von der Wand entfernen.
So kannst du immer wieder aufs Neue kreativ werden und deine Bilder ohne Bohren in der Wohnung aufhängen. Dabei muss es ja nicht immer nur bei der Wandgestaltung bleiben - auch Möbel und Türen kannst du mit dem Aufhängen von Bildern im Klebeband-Rahmen neu dekorieren.
Ideen für das Kinderzimmer, Bad und Co.

Kinder lieben es, kreativ zu sein und ihr Zimmer immer wieder neu zu gestalten./p>
- Mit dem Washi-Tape können Fotos von Freunden und der Familie die Wand jede Woche anders schmücken. Es entstehen bunte Collagen in unterschiedlichen Grössen, kein Rahmen limitiert das Wandbild.
- Möchte das Kind die weissen Möbel aufpeppen und eine Foto-Dekoration vornehmen, so müssen die Eltern keine Angst haben , dass die Möbelstücke durch Kleben oder Klammern beschädigt werden.
- Das Dekoband lässt sich schnell befestigen und auch wieder ablösen. Danach kann man es in der Regel noch einmal verwenden.
Auch im Bad lässt sich die Wand schnell verschönern, ohne mit Bohren die Fliesen kaputt zu machen.
- Schneide beispielsweise Fotos mit einem bestimmten Motiv genau auf die Grösse der Fliesen zu und beklebe diese.
- Ebenso kann der Spiegel mit kleineren Bildern bestückt werden, die einem schon morgens Inspiration für den Tag bringen und ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Ein Tipp für deinen alten Kühlschrank: Statt mit Magneten Bilder an der Kühlschranktür aufzuhängen, kannst du die Fläche zur Präsentation der schönsten Familienfotos mit bunten, geklebten Rahmen verwenden. Wie wäre es, thematisch passend, mit lustigen Fotos vom gemeinsamen Essen oder von der ersten Brei-Fütterung deiner Kinder?
Welche Bilder eignen sich?

- Bastle dir eine ausdrucksstarke Gallery-Wall ohne schwere Rahmen mit einzelnen Bildern, die dein Wohnzimmer, den Flur oder das Büro schmücken. Hierzu empfiehlt es sich, unterschiedlich grosse Bilder zu verwenden.
- Wähle aus deinem Album die besten Aufnahmen aus. Diese kannst du dann über Pixum einfach online oder über deine installierte Fotowelt Software bearbeiten und bestellen. Achte auf die automatische Bildoptimierung für absolute Farbbrillanz.
- Ob Poster, Premium-Fotos, Retro-Prints oder Fotostreifen - du kannst Grösse und Format frei wählen und an deiner Fotowand anbringen.
- Du bist unterwegs und hast neue, tolle Fotos gemacht, die du ebenfalls aufhängen möchtest? Mit der schnellen Lieferung von Pixum findest du deine Aufnahmen nach kurzer Zeit in deinem Briefkasten und kannst deinem Zuhause immer wieder ein neues Design geben.
DIY: Leichte Bilder - starke Wirkung

Bevor du die von dir gewählten Bilder aufhängst, solltest du eine Idee für das Arrangement haben. Natürlich kannst du, da du weder Bohren noch Bilderrahmen hängen musst, die Gestaltung der Wand auch spontan vornehmen, ein besseres Ergebnis erzielst du jedoch, wenn du die Fotos zuvor einmal auf dem Boden vor der Wand arrangierst und ein Gefühl dafür bekommst, wie das Kunstwerk aus unterschiedlichen Farben und Formen auf dich wirkt.
Noch ein Tipp
Wenn du mit unterschiedlichen Farben bei den Klebebändern arbeitest, so schneide schon ein kleines Stück vom jeweiligen Band ab und lege es zur gewünschten Aufnahme, um das Zusammenspiel der Farbtöne und Formate für die gesamte Galerie in Augenschein nehmen zu können.
Die Kombination stimmt?
- Dann werden zuerst die Bilder mit einem Doppelklebestreifen aufgehängt. Wenn alles an der gewünschten Stelle hängt, kann gebastelt werden, was das Zeug hält.
- Natürlich kannst du einfach passende Rahmen um die jeweiligen Porträts machen, du kannst aber auch asymmetrische Verzierungen vornehmen, oder wie wäre es mit einem grossen Herz um dein Lieblingsbild?
- Oder du verwendest zusätzlich Postkarten, die zu den Fotomotiven passen. Auch aus der Zeitung ausgeschnittene Titel und Wörter kannst du zwischen den neuen Bildern aufhängen.
- Nutze alle kreativen Ideen und die ganze Wand für dein Kunstwerk, so erhält der Raum eine ganz neue Wirkung.
- Einen schönen Effekt erhältst du auch, wenn du Schwarz-Weiss-Aufnahmen verwendest und mit buntem Tape als Bilderwand präsentierst.
Fazit: Was u für dein kunstvolles Wandbild brauchst:
- Fotos in unterschiedlichen Grössen, Schwarz-weiss oder in Farbe
- Deko-Klebeband mit unterschiedlichen Mustern
- Schere
- Doppelseitiges Klebeband zum Anbringen der Fotos
Für weitere Ideen, wie du in deinem Haushalt eine Fotowand umsetzen kannst, schau gerne auch in den Bereich Inspirationen zum Wohnen und Einrichten bei Pixum. Wie wäre es beispielsweise mit einem mehrteiligen Wandbild? Oder du gestaltest mit Retro-Prints eine Lichter-Fotoaufhängung Lass dich inspirieren!