Pixum logo
Kundenservice
Anmelden
Schweiz - CH
Pixum Fotobuch Gestaltung in der Fotowelt Software
Logo Computer Bild: Top Shop 2024

Bildqualität testen

4.8 (138934 Bewertungen)
  • Beste Bildqualität für deine Pixum Fotoprodukte

  • Warnhinweise in allen drei Bestellwegen

  • Mit extra Infos im Video-Tutorial

Pixum ist vielfacher Testsieger

Bedeutung der Bildqualität & -auflösung für Fotoprodukte

Für die Druckqualität deiner Pixum Fotoprodukte spielt die Auflösung der Bilder, also die Anzahl der Pixel, eine entscheidende Rolle. Die Qualität der einzelnen Fotos wird anhand der Pixel-Auflösung für ein jeweiliges Bild bewertet. Bei unscharfen, unterbelichteten oder farbstichigen Fotos gibt das System keinen automatischen Warnhinweis aus.

Frau mit einem Laptop, auf dem der Online-Designer für das Pixum Fotobuch gezeigt wird

Qualitätsanzeige auf der Website

Dir wurde während der Gestaltung oder im Warenkorb ein Ausrufezeichen im gelben Warndreieck angezeigt? Dann hat dein Bildformat eine zu geringe Auflösung und du musst die Bildgrösse ändern oder ein neues Foto auswählen.

Pixum Fotobuch mit Text zum Thema Reise

Qualitätsanzeige in der Pixum Fotowelt Software

In der Pixum Fotowelt Software ist ein in Ampelsystem integriert. Neben einem Ausrufezeichen im roten Warndreieck warnt dich auch ein Smiley in drei verschiedenen Abstufungen:

  • rot = zu geringe Auflösung

  • gelb = nicht optimale Auflösung

  • grün = richtige Auflösung

Die Anzeige in der Werkzeugleiste bezieht sich immer auf das gerade in der Bearbeitungsfläche markierte Foto. Das erkennst du an der gelben Umrandung.

Pixum Fotobuch mit Text zum Thema Reise

Qualitätsanzeige in der Pixum App

In der Pixum App wird dir bei einer zu geringen Auflösung an dem betroffenen Bild ein Ausrufezeichen in einem roten Viereck angezeigt. Falls du den Fehler nicht direkt behebst, wirst du im Warenkorb erneut darauf hingewiesen.

So erkennst du eine gute Bildauflösung

Du fragst dich, woran du eine gute Bildqualität erkennst? Hier erklären wir dir die Begriffe Pixel, dpi und Auflösung:

  • Pixel geben die Anzahl der Bildpunkte auf einem Foto an. Generell gilt dabei: Je mehr Pixel ein Foto hat, desto besser sind Qualität und Auflösung.

  • Die Abkürzung dpi steht für "dots per inch" (=Punkte pro Zoll), bezieht sich auf die Punktdichte eines Bildes und ist bei deren Druck von Bedeutung. In der digitalen Fotografie kann dpi auch mit ppi ("Pixel per Inch") gleichgesetzt werden.

  • Die Auflösung gibt an, dass ein digitales Bild in einer bestimmten Grösse eine ausreichende Anzahl an Pixeln haben muss.

Video-Tutorial zur Überprüfung der Bildqualität

Bild von der Gestaltung eines Fotobuches in der Pixum App

Alles rund um Pixel und dpi

Dpi ist ein Mass für die Auflösung von Bildern. 300 dpi sind umgerechnet zum Beispiel 118 Pixel pro Zentimeter. Wenn du ein Bild mit 5 Megapixeln hochladen möchtest, dann ist die Auflösung beim Drucken bis zu Werten von 16,5 cm breit und 21,9 cm hoch gut.

Du musst dir die Werte für die Gestaltung von Pixum Fotoprodukten übrigens nicht merken, da sie mit einem integrierten System von Pixum im Hintergrund direkt berechnet werden. So erkennst du anhand von Warnhinweisen unmittelbar Probleme in der Bildauflösung.

Pixum Tipps: Was tun bei Warnhinweisen?

Die Bildqualität ist in ausgedruckter Form häufig deutlich schlechter als am Bildschirm. Deshalb solltest du die Warnhinweise für ein schönes Endergebnis während der Gestaltung berücksichtigen. Dabei musst du folgendes beachten:

  • Verwende ein unbearbeitetes Bild mit einer hohen Pixelzahl. Durch Komprimierungen, den Versand der Bilder über Messenger-Dienste oder die Nutzung von App-Fotos ist die Bildqualität häufig eingeschränkt.

  • Zoome mithilfe der Lupe so weit aus dem Bild heraus, bis die Qualitätswarnung verschwindet.

  • Wähle für dein Produkt ein kleines Format z.B. 30×45 cm (Breite×Höhe) statt 40×60 cm oder ein anderes Layout, in dem das Foto kleiner zu sehen ist.

Feedback unserer Kund:innen - Pixum Fotoprodukte

4.8 (138934 Bewertungen)
5 Sterne
86 %
4 Sterne
11 %
3 Sterne
1 %
2 Sterne
1 %
1 Sterne
1 %
Zur Echtheit der Bewertungen
Anja25.04.2025

„Top Qualität - bin sehr zufrieden”

weiterlesen
Janine25.04.2025

„Seit Jahren gestalte ich mir nach jeden Urlaub ein Fotobuch von Pixum. Top Qualität und tolle Gestaltungsmöglichkeiten. Es könnten ein paar Itims mehr sein, aber das ist nur ein minimales Manko . Rest ist top.”

weiterlesen
Heidegret24.04.2025

„Mit Ihrem Produkt sind wir sehr, sehr zufrieden!”

weiterlesen
Michaela23.04.2025

„Dies ist schon meine 2. Hülle für mein Handy. Die Alte hatte nun nach 3 Jahren ausgedient. Leider hält der neuerdings kurze Verschluss an der Handyhülle nicht so gut, wie der vorherige längere. Möglicherweise sind auch die Magnete nicht stark genug für die kurze Variante. Ohne Karten, wofür ja die Einstecktaschen vorgesehen sind, hält der Verschluss. Mit Karten eher weniger gut. Anfangs wollte ich die Hülle reklamieren, da es gar nicht hielt, mittlerweile hat sich das Material etwas angepasst und ich hoffe, dass der Verschluss mit der Zeit besser hält. Mit der Fotoqualität, ich habe 4 Fotos auf der Hülle, bin ich sehr zufrieden.”

weiterlesen
Antje23.04.2025

„Ich bin sehr zurfrieden mit der einfachen tollen Gestaltung des Fotobuchs, mit dem Versand und mit dem Ergebnis. Das Heft ist halt wirklich nur ein Heft - nicht mehr und nicht weniger. Wer es etwas glamouröser haben möchte, sollte doch eine klasse höher bestellen - ein Softcover oder sogar ein Hardcover. Aber Preis-Leistungsverhältnis stimmt!”

weiterlesen
Portrait-Bild einer Pixum Kunderservice Mitarbeiterin

Kundenservice

Hast du noch Fragen? Wir helfen dir gerne!TUEV Rheinland 2019 Testsiegel Kundenservice
Telefonisch043 508 16 03
Mo - Fr 08:00 - 20:00 UhrSa - So 11:30 - 20:00 Uhr
Mo - Fr 10:00 - 18:00 Uhr
E-Mail Adresseservice@pixum.com