DIY-Cocktail-Kalender

DIY-Cocktail-Kalender

  • Individuellen Rezepte-Kalender basteln
  • Perfekt für die eigene Küche & als Geschenk
  • Jetzt ab CHF 11.95 gestalten
Jetzt gestalten

Gestalte einen individuellen Cocktail-Kalender mit deinen Lieblingsdrinks oder schenke einem lieben Menschen einen Rezepte-Kalender mit dessen Favoriten.

Was du dazu brauchst? Einen Fotokalender, deine Kamera, etwas Kreativität und ein wenig Zeit für die Tastings - schliesslich möchtest du deine Kreationen zur Sicherheit nochmals vorab probieren. Hier unsere Ideen für einen einzigartigen Cocktail-Kalender!

Rezepte-Kalender: Welche Cocktails kommen rein?
Lieblingsrezepte im Cocktail-Kalender

Rezepte-Kalender: Welche Cocktails kommen rein?

Überlege vorab, welche Auswahl an Drinks sich für deinen personalisierten Cocktail-Kalender eignen:

  • Lieblingscocktails: Liegt auf der Hand, oder? Stelle deine oder die absoluten Favoriten eines lieben Menschen zusammen und bastle daraus deinen DIY-Cocktail-Kalender.
  • Ausgefallen: Gehe nach Optik und suche Cocktails aus, die besonders kreativ oder interessant aussehen - so probiert ihr mal etwas Neues.
  • Lieblingsalkohol: Viele Leute haben einen Favoriten und sammeln sogar Sorten aus aller Welt. Gestalte einen Gin-Kalender, Rum-Kalender oder Wodka-Kalender, falls du dich auf einen bestimmten Alkohol spezialisieren möchtest.
  • Alkoholfreie Cocktails: Schmecken lecker und verhindern den Kater am nächsten Tag - stelle die besten alkoholfreien Drinks im Rezepte-Kalender zusammen.
Kalender mit Rezepten: Saisonale Cocktails
Für jeden Monat das beste Rezept

Kalender mit Rezepten: Saisonale Cocktails

Jahreszeit und Wetter sind immer noch die beste Inspiration, auch für deinen DIY-Cocktail-Kalender. Mach es saisonal und suche für jeden Monat und jedes Kalenderblatt ein passendes Rezept heraus. Dabei hast du zwei Möglichkeiten:

  1. Verwende nur saisonale Zutaten. Das kann vielleicht eine Herausforderung werden, ist aber auch nachhaltig. Auch kannst du die Cocktails farblich an der jeweiligen Jahreszeit orientieren.
  2. Gehe streng nach Geschmack und Gefühl, passend zur Jahreszeit. Sommerliche Frische weicht im Herbst einem würzigen Aroma. Im Frühling sind dagegen etwa Früchte wie Erdbeeren und Rhabarber angesagt.

Übrigens: Da dein Kalender mit Rezepten nicht zwingend auf ein Jahr festgelegt sein muss, empfiehlt sich für die Gestaltung auch ein immerwährender Kalender ohne Datum.

Motiv-Tipps für deinen Cocktail-Kalender
Rezepte-Kalender anschaulich gestalten

Motiv-Tipps für deinen Cocktail-Kalender

Ein Cocktail-Kalender sollte natürlich die entsprechenden Cocktails abbilden. Schnapp dir also eine gute Kamera und fotografiere deine Werke aus verschiedenen Blickwinkeln selbst. Für die Künstler:innen unter uns greifst du alternativ selbst zu Stift und Papier und malst passende Bilder, die du anschliessend einscannst oder abfotografierst.

Für geeignete Fotos benötigst du sowohl die richtigen Lichtverhältnisse als auch etwas Dekoration, um die Cocktails schön herzurichten und zum Beispiel mit Früchten zu garnieren. Zudem sollte die Auflösung stimmen - du kannst im Zweifel nochmals die Bildqualität prüfen, damit dein Rezepte-Kalender nachher auch entsprechend köstlich aussieht.

Kreative Textgestaltung im Cocktail-Kalender
Inspiration für die Rezepttexte

Kreative Textgestaltung im Cocktail-Kalender

Für die optische Gestaltung hast du nun gesorgt - fehlen also nur noch die eigentlichen Rezepte. Auch hier kannst du kreativ werden:

  • Füge die Rezepttexte bei der Gestaltung in der Fotowelt Software sowie online einfach per Textfeld hinzu.
  • Alternativ kannst du entsprechend Freiraum lassen und jedes Kalenderblatt nachträglich manuell beschriften - beispielsweise mit wasserfesten Stiften.

Verschönern kannst du das Ganze mit passenden Clip-Arts oder auch kleinen Stickern sowie Dekoelementen aus dem Bastelladen. Deiner Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt!

So erstellst du deinen Kalender bei Pixum

DIY-Cocktail-Kalender gestalten

Erstelle deinen Kalender mit Rezepten schnell und einfach online:

  1. Wähle den passenden Kalendertyp aus - besonders gut eignet sich ein Wandkalender von Pixum.
  2. Entscheide dich für eines der Kalenderformate, mit denen deine Cocktailbilder am besten zur Geltung kommen.
  3. Wähle das Layout und lade deine Fotos und Bilder hoch.
  4. Erstelle Textflächen für die Rezepte oder lasse entsprechend Platz für die nachträgliche Bearbeitung frei.
  5. Füge auf Wunsch Hintergrund und Cliparts ein und bearbeite deine Fotos, um sie perfekt in Szene zu setzen.
  6. Zufrieden? Dann lege deinen Cocktail-Kalender in den Warenkorb!

Pixum wünscht dir viel Spass bei der Gestaltung deines DIY-Cocktail-Kalenders und beim Ausprobieren der köstlichsten Rezepte, stets passend zu Stimmung und Jahreszeit!

Weitere Ideen für deine Rezepte & Küche

Rezept-Adventskalender

Versüsse Naschkatzen die Vorweihnachtszeit - mit einem individuellen Rezept-Adventskalender!

Kochbuch selbst gestalten

Halte deine kulinarischen Kreationen für dich und andere in einem DIY-Kochbuch fest und erstelle mit unseren Tipps ein Fotobuch mit deinen Lieblingsrezepten!

Backbuch gestalten

Stelle deine liebsten Keks- und Kuchenrezepte in einem Pixum Fotobuch zusammen - wir stellen die passende Vorlage zum kostenlosen Download.

Kochschürze mit Foto

Verschenke kulinarische Freude - mit einer individuellen Kochschürze und deinem Lieblingsfoto.

Küchenkalender selbst gestalten

Erstelle deinen persönlichen Fotokalender für die Küche und mache deine Fotos zum ganz besonderen Eyecatcher.

Küchen-Spritzschutz selbst gestalten
Gestalte deinen individuellen Küchenspritzschutz mit eigenem Foto auf dem Pixum Acrylglas - hier die DIY-Anleitung!

Feedback unserer Kund:innen - Alle Fotokalender




Pixum Bestellwege

  • Das von Ihnen gewählten Fotobuch ist derzeit nur in der Pixum Fotowelt Software verfügbar. Gestalten Sie dieses Fotobuch auf Ihrem PC/Mac oder wählen Sie alternativ eines unserer anderen Formate.

    Online-Designer

    • Online gestalten auf allen Geräten
    • Die wichtigsten Gestaltungsfunktionen
    • Keine Installation nötig
  • Das von Ihnen gewählten Fotobuch ist derzeit nur in der Pixum Fotowelt Software verfügbar. Gestalten Sie dieses Fotobuch auf Ihrem PC/Mac oder wählen Sie alternativ eines unserer anderen Formate.
    Beliebt bei unseren Kunden

    Pixum Fotowelt Software

    • Einfache Bedienung
    • Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
    • Sicher speichern auf deinem Computer
  • Das von Ihnen gewählten Fotobuch ist derzeit nur in der Pixum Fotowelt Software verfügbar. Gestalten Sie dieses Fotobuch auf Ihrem PC/Mac oder wählen Sie alternativ eines unserer anderen Formate.

    Pixum App

    • Schnell von unterwegs gestalten
    • Automatisches Fotobuch mit MagicBooks
    • Vielfältige Fotoquellen

    auch verfügbar für
    Android