In einem Ehetagebuch zeichnet das Ehepaar alles auf, was in seinem Eheleben geschieht. Dazu gehören beispielsweise:
- Ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede
- Berichte von außergewöhnlichen Reisen oder Ausflügen
- die Geschichte von Ihrem Kennenlernen und weiteren Schlüsselelementen Ihrer Beziehung (z. B. Verlobung, Heiratsantrag)
- kleine Erinnerungsstücke (z. B. Eintrittskarten zu einem Musical, Postkarten von Freunden)
- größere Streits und wie Sie sich danach gefühlt haben
- Gefühle und Erlebnisse während der Geburt der gemeinsamen Kinder
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen später mit Ihren Kindern zusammen und stöbern gemeinsam in Ihren Erinnerungen von früher. So viele kleine Anekdoten aus dem Alltag gehen im Laufe der Zeit verloren. Halten Sie sie für immer fest, denn die meisten Kinder lieben Geschichten von der jüngeren Version ihrer Eltern.
Ein Ehetagebuch kann Ihnen in schwierigen Zeiten helfen, sich wieder daran zu erinnern, warum Sie sich einst verliebt haben, was Sie an Ihrem Partner schätzten und was Ihre Beziehung ausmacht.
» 2. Gestaltung per Software & Profi-Tipps »