Wandbilder & Leinwandbilder reinigen

Wandbilder & Leinwandbilder reinigen

Gestalte dein individuelles Wandbild - und erfahre hier, wie du es in Zukunft kinderleicht von Staub und Schmutz befreist!

Jetzt Wandbild gestalten

Wandbilder reinigen

Selbst bei grösster Sorgfalt kann es passieren, dass deine Fotoleinwand schmutzig wird. Natürlich kannst du Schmutz und Staub von allen Wandbildern in deinem Haushalt entfernen. Um aber deine Leinwand oder deine Acrylglasbilder beim Frühjahrsputz nicht zu beschädigen, solltest du bei der Reinigung vorsichtig sein. Pixum verrät dir, wie du dein Bild sauber putzen kannst.

Staub & Co.

Ursachen für verschmutzte Wandbilder & Leinwände

Selbst im Inneren deines Haushalts kannst du nicht vermeiden, dass sich Staub oder Verschmutzungen auf der Oberfläche deines Bildes ansammeln. Typische Ursachen sind beispielsweise:

  • Staub aus der Luft
  • Spritzer (z. B. bei Bildern in der Küche)
  • Feuchtigkeit (z. B. bei Wandbildern im Bad durch Wasser)
  • UV-Strahlung durch das UV-Licht der Sonne
  • stärkerer Schmutz (z. B. durch die Kinder)

Die gute Nachricht ist: Du kannst dein Kunstwerk mit einfachen Hilfsmitteln reinigen.

Grundsätzliche Reinigungs-Tipps

Generelles zur Reinigung deiner Wandbilder

Möchtest du ein Bild reinigen, solltest du unbedingt immer - unabhängig vom Material - die folgenden Tipps beherzigen:

  • Verwende beim Putzen niemals chemische Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, um ein Gemälde zu reinigen.
  • Verwende keine groben Reinigungstücher, sondern besser weiche Textilien, um Kratzer beim Wischen zu vermeiden.
  • Reibe beim Putzen einer starken Verschmutzung nicht zu stark, sonst könntest du auch die Farbe entfernen.

Wandbilder reinigen: So klappt's bei Leinwand & Co.

Ob Leinwand, Acrylglas oder Holz - mit den richtigen Hilfsmitteln und unserer Anleitung kannst du jedes Wandbild reinigen und es zugleich vor weiteren negativen Einflüssen schützen. Im Idealfall wählst du das Material deines Bilds bereits im Vorfeld passend zum Einsatzbereich im Haus.

Mit den folgenden Anleitungen erfährst du, wie du die verschiedenen Arten von Wandbildern richtig reinigen kannst:

Leinwand-Bild reinigen

Leinwand-Bild reinigen

Dank der hohen UV-Beständigkeit musst du dir bei der hochwertigen Fotoleinwand auch dann keine Gedanken über die Farben machen, wenn du sie in der Wohnung gegenüber von einem Fenster aufhängst. Verwende einen Staubwedel, um dein Leinwandbild von Staub zu befreien. Mit einem feuchten Tuch kannst du vorsichtig Schmutz vom Leinwanddruck abwischen.

Fotoposter

Fotoposter

Auch für die Reinigung des Fotoposters kannst du Staubtuch bzw. Staubwedel sowie ein leicht angefeuchtetes Tuch nehmen - beachte dabei auch, welche Papierart dein Poster aufweist. Das Künstlerpapier sollte nur trocken gereinigt werden, während das Fotopapier auch leichter Feuchtigkeit standhält.

Foto hinter Acrylglas

Foto hinter Acrylglas

Möchtest du das Foto hinter Acrylglas reinigen, hast du mehrere Möglichkeiten. Setze ein nasses Mikrofasertuch ein, um den Schmutz zu entfernen. Das Acrylglas hält es allerdings nicht aus, wenn es trocken mit Mikrofasern abgerieben wird - Kratzer drohen. Du kannst die Oberfläche besser schützen, indem du auf weiche Tücher zurückgreifst. Starke Verschmutzungen kannst du mit leichten Reinigungsmitteln putzen.

Foto auf Alu-Dibond

Foto auf Alu-Dibond

Das Foto auf Alu-Dibond von Pixum ist die ideale Deko für Bereiche, in denen stärkere Verschmutzungen an der Tagesordnung sind. Das robuste Material kannst du tatsächlich sogar mit Reinigungsmitteln putzen und so auch leicht von grobem Schmutz befreien. Nur auf Scheuermittel solltest du beim Putzen verzichten. Tipp: Aufhängen kannst du das Gemälde auf Alu-Dibond sogar im Freien, da das Material witterungsbeständig ist.

Bild im Rahmen

Bild im Rahmen

Das Bild im Rahmen kannst du wie das Poster mit einem feuchten Tuch oder natürlich einem Staubwedel reinigen. Beim Bilderrahmen selbst solltest du auf Wasser gänzlich verzichten. Er wird am besten nur mit einem Staubtuch gereinigt, ergänzend kommen ein trockener Pinsel oder eine Bürste in Frage.

Foto auf Forex

Foto auf Forex

Du solltest dein Foto auf Forex nur mit Zellstofftüchern (nicht fusselnd) und mit Isopropylalkohol reinigen. Bei herkömmlichen Reinigungsmitteln musst du damit rechnen, dass sich das Material des Bildes verändert (z. B. Mattierung oder Versprödung der Oberfläche). Tipp: Forex ist ein witterungs- und UV-beständiges Material und eignet sich deshalb bestens als Wandbild für feuchte Räume im Haushalt oder auch für Bereiche im Freien.

Foto auf Holz

Foto auf Holz

Sei bei der Reinigung deines Fotos auf Holz zurückhaltend mit Wasser. Deine Wanddekoration könnte sonst später Wasserflecken aufweisen. Den Druck selbst kannst du jedoch mit einem feuchten Tuch putzen.

Galerie-Print

Galerie-Print

Da die Oberfläche des Galerie-Prints mit dem Bild aus Glas identisch ist, erfolgt die Reinigung auf dieselbe Weise: weiche Tücher und bei starken Verschmutzungen ggf. leichte Reinigungsmittel.

Feedback unserer Kund:innen - Wandbilder




Pixum Bestellwege

  • Das von Ihnen gewählten Fotobuch ist derzeit nur in der Pixum Fotowelt Software verfügbar. Gestalten Sie dieses Fotobuch auf Ihrem PC/Mac oder wählen Sie alternativ eines unserer anderen Formate.

    Online-Designer

    • Online gestalten auf allen Geräten
    • Die wichtigsten Gestaltungsfunktionen
    • Keine Installation nötig
  • Das von Ihnen gewählten Fotobuch ist derzeit nur in der Pixum Fotowelt Software verfügbar. Gestalten Sie dieses Fotobuch auf Ihrem PC/Mac oder wählen Sie alternativ eines unserer anderen Formate.
    Beliebt bei unseren Kunden

    Pixum Fotowelt Software

    • Einfache Bedienung
    • Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
    • Sicher speichern auf deinem Computer
  • Das von Ihnen gewählten Fotobuch ist derzeit nur in der Pixum Fotowelt Software verfügbar. Gestalten Sie dieses Fotobuch auf Ihrem PC/Mac oder wählen Sie alternativ eines unserer anderen Formate.

    Pixum App

    • Schnell von unterwegs gestalten
    • Automatisches Fotobuch mit MagicBooks
    • Vielfältige Fotoquellen

    auch verfügbar für
    Android

Immer gut informiert mit dem Pixum Newsletter

Mit der Anmeldung zum personalisierten Pixum Newsletter akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen. Eine Abmeldung ist jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder mit Hilfe einer Nachricht an service@pixum.com möglich.