
Erfahre hier alles zu den Pixum Fotobuch Formaten - und welches für dein Werk das passende ist.

- Eigenschaften & Funktionen einfach erklärt
- von Papierart bis zum Texteinsatz
- individuell per App, Software oder online gestalten
Klassisch oder quadratisch praktisch: Überblick über die Fotobuch-Formate
Bevor du dein hochwertiges Fotobuch erstellen kannst, musst du dich mit dem Format deines Fotoalbums beschäftigen. Bei Pixum wählst du aus drei verschiedenen Formaten und mehreren Grössen deinen Favoriten aus.
Die drei Formate im Überblick: hoch, quer oder quadratisch?

Bei Pixum kannst du aus den folgenden drei Fotobuch-Varianten auf echtem Fotopapier oder Premium-Digitaldruckpapier wählen:
Der Klassiker: das Hochformat
Porträtbilder oder auch Ganzkörperfotos lassen sich im Hochformat in höchster Qualität auf bis zu 178 Seiten präsentieren, weswegen es gerade für Erinnerungsalben von grossen Feiern wie Hochzeiten oder Jubiläen oder auch für die schönsten Momente aus dem letzten Urlaub gut verwendet werden kann. Wähle aus diesen Fotobuch-Grössen:
- DIN A4-Format / Gross (21×28 Zentimeter)
- DIN A3-Format / XXL (28×36 Zentimeter)
Das Querformat: ideal für Panorama-Aufnahmen

Den ganzen Strand bei Sonnenuntergang auf einer Doppelseite - mit einem Fotobuch im Querformat kein Problem! Wenn du beim Hardcover-Einband statt der klassischen Buchbindung die Layflat-Bindung wählst, entfallen auch Knickkanten - so wirken deine Bilder von grossen Momenten auf den bis zu 178 Fotobuch-Seiten noch besser. Wähle für deine besonderen Momente aus diesen vier Grössen:
- Mini-Fotobuch: 15×11 Zentimeter
- DIN A5 / Klein (19×15 Zentimeter)
- DIN A4 / Gross (28×21 Zentimeter)
- DIN A3 / XXL-Format (38×29 Zentimeter)
Kompakte Präsentation deiner Fotos: das quadratische Format

Quadratisch ist in: Dieses Fotobuch-Format ist die angesagteste Variante in unserer Auswahl - es fällt nämlich schon alleine dadurch auf, dass es vom Standard abweicht. Instagram-Alben oder Unternehmenspräsentationen machen im quadratischen Format definitiv etwas her. Quadratische Bücher kannst du mit diesen Abmessungen erstellen:
- Klein (14×13 Zentimeter)
- Gross (21×21 Zentimeter)
- XL-Format (30×30 Zentimeter)
Entdecke die verschiedenen Formate des Pixum Fotobuchs
Die richtige Grösse von Mini-Format bis XL-Format

Fotobücher sind bei Pixum in den verschiedensten Formaten verfügbar. Aber welche Grösse ist nun die richtige für deine Fotos? Das hängt ganz davon ab, für welchen Zweck du dein persönliches Fotobuch gestaltest.
- Die kleineren Formate wie das Fotobuch Mini oder klein sind für Detailaufnahmen wie Blumen oder Tiere passend. Ausserdem sind diese individuellen Fotoalben auch immer eine tolle Geschenkidee für deine Lieben, ideal für unterwegs oder für kleine Kinderhände.
- Die mittelgrossen Formate sind die beste Wahl, wenn deine Bilder unterschiedlich gross bzw. ausgerichtet sind. Es ist der ideale Mittelweg für deine schönsten Erinnerungen, ob Familienschnappschuss, Urlaubsfotobuch oder Portraitaufnahmen mit hoher Qualität.
- Detailreiche Fotos im Panorama-Format, Landschaftsfotos oder grossflächige Architektur-Aufnahmen bekommen ihren verdienten Platz, indem du ein Fotobuch in den Grössen XL oder XXL gestaltest.
So wählst du das Format aus und gestaltest dein persönliches Fotobuch

Die Gestaltung deines Fotoalbums funktioniert bei Pixum schnell und einfach. Erstelle dein Fotobuch online, mit der Pixum Fotowelt Software oder in unserer Pixum App:
- Entscheide dich aus der grossen Auswahl in der gewählten Fotobuch-Software für ein Format und die gewünschten Abmessungen.
- Wähle anschliessend im weiteren Verlauf Papier, Layout und Hintergründe aus und lade deine Fotos in die Software hoch.
- Gestalte dein Buch mit deinen Bildern, bis du ein perfektes, individuelles Fotobuch vor dir siehst! Hilfreiche Anregungen zur Gestaltung mit deinen Bildern findest du in unseren Fotobuch-Tipps.
- Lege dein Fotobuch dann in den Warenkorb, schliesse die Bestellung ab und freue dich auf die schnelle Lieferung deines Digitaldrucks.