So gelingt das Gestalten deiner Fotowand - Eine Einführung
Aus Social Media, Interior Blogs und Co. ist sie nicht mehr wegzudenken - die Fotowand. Zu Recht, denn mit Fotos, Grafiken oder Gemälden verwandelst du grosse, leere Flächen in echte Hingucker, schaffst Atmosphäre im Raum und bringst deine persönliche Note in die Einrichtung ein.
Überlege dir vorab:
Welche Wand bietet sich besonders an? Achte auf das Licht oder die Beschaffenheit der Wand zu beachten.
Ein guter Plan ist die halbe Miete. Überlege dir im Vorhinein, wie du deine Fotowand gestalten möchtest und messe bestenfalls auch aus, ob dein Vorhaben umsetzbar ist und genügend Platz an deiner Wand findet.
Welcher Stil gefällt dir und was passt in dein Wohnkonzept? Eine Fotowand selbst gestalten gelingt vor allem dann, wenn man das Gesamtbild nicht aus den Augen verliert.
Gibt es bestimmte Farben, die sich harmonisch einfügen, oder Farben die nicht passen? Hier geht es nicht nur um Rahmen, sondern auch um die Farbwelten deiner Fotos.
Welche Wirkung möchtest du mit deiner Fotowand erzeugen?
Tipps für die passende Anordnung deiner Bilder:
Hänge Bilder immer ca. auf Augenhöhe, damit sie wirken können.
Symmetrie erzeugt Ruhe - orientiere dich an Fluchtpunkten und Kanten wie Fenstern, Türen oder Schränken.
Wenn du dir unsicher bist, schau dir unseren Guide zum Anordnen von Bildern an.
„Gute Qualität”
„Gute Qualität”
„Tolle Fotoqualität”
„ich bin mit allem was ich bei PIXUM bestellt habe an Hüllen sehr sehr zufrieden - DANKE”
„Mega schöne Qualität, die Bilder sind echt toll.”