
Entdecke die Pixum App und gestalte dein Fotobuch einfach unterwegs!
5 Tipps für die mobile Fotobuch-Gestaltung per Pixum App
Mit diesen 5 Tipps für Fotobuch-Apps zeigen wir dir, wie du mit wenigen Klicks und passenden Tricks auf deinem Smartphone, ob iOS oder Android, ebenso wie auf deinem Tablet ein hochwertiges Pixum Fotobuch ganz nach deinem Geschmack erstellen kannst. Mit der Pixum App ist eine abwechslungsreiche Buch-Gestaltung spielend leicht.
1. Stil festlegen

Auf dem Smartphone wirst du mit Hilfe der übersichtlichen Fotobuch-App durch die Auswahl für dein kreatives Buch geführt. Wähle zunächst eines der verschiedenen Formate für dein Pixum Fotobuch. Soll es ein quadratisches Format sein oder lieber ein Querformat? Danach entscheidest du dich für eines der echten Fotopapiere.
Danach geht es um das Grundkonzept: Sollen die Fotografien im Pixum Fotobuch vollflächig dargestellt werden oder soll der Hintergrund farbig sein? Die Pixum App bietet dir eine grosse Auswahl an modernen Designs, um deine schönsten Fotos zu präsentieren, zum Beispiel:
- Der Klassiker: Eine weisse Collage, in denen die Fotos im Vordergrund stehen
- Als spannende Alternative ist eine schwarze Collage
- Oder ein mediterraner Stil, der das Fotobuch mit sanften, effektvollen Gelbtönen prägt
Tipp: Möchtest du einzelne Inhalte des Fotoalbums anders gestalten, kannst du das Design in der Pixum App auf deinem iOs oder Android jederzeit Seite für Seite anpassen.
2. Layout für Smartphone-Fotos wählen

Die Fotobuch-App zeigt dir Layout-Vorschläge für das Cover und jede Seite. So kannst du mit deinem Android-Smartphone oder iPhone jede Seite des Buches unterschiedlich aufbauen und eines oder mehrere Bilder einfügen. Du bestimmst die Anzahl der einzelnen Bilder auf der jeweiligen Seite.
Tipp: Wenn du keine automatische Layout-Anordnung erstellt haben willst, kannst du die Position der Fotoflächen für dein Fotobuch bei Pixum ganz individuell bearbeiten. Klicke auf die Fläche und das Bild wird umrandet - jetzt kannst du es
- verschieben
- vergrössern
- verkleinern
- löschen
- weitere Foto- oder Textflächen hinzufügen
3. Thematisch passende Hintergründe wählen

Die Hintergrund-Auswahl ist sehr vielseitig bei Pixum. Wähle aus der umfangreichen Online-Farbpalette alternative Farben. Zudem kannst du dein Hardcover auch mit einem passenden Motiv kreativ schmücken oder auf den Seiten unterschiedliche Grafiken und Muster einfügen.
Tipp: Verwende nicht zu viele unterschiedliche Hintergründe, das wirkt im Fotoalbum dann vielleicht zu unruhig.
4. Bilder effektvoll bearbeiten

Hast du deine Fotos aus deinem iOs oder Android in die Pixum App geladen, kannst du diese noch bearbeiten. Bringe sie durch Zuschneiden und Drehen in die richtige Position.
Tipp: Dafür kannst du einfach die Hilfslinien nutzen, die auf jedem Bild erscheinen, wenn du es antippst.
Du kannst auch verschiedene Filter wie Sepia oder Schwarz-Weiss verwenden. Weitere Möglichkeiten und Ideen aus der Online Trick-Kiste:
- Comic oder Zeichnung
- Bild-Schärfe bzw. Unschärfe
- Kontrast
- Farbverschiebung
5. Textabschnitte hinzufügen

Mit einem kurzen Text kannst du Bilder in deinem persönlichen Fotobuch dokumentieren. Setze Überschriften, Kommentare oder witzige Anekdoten, um dein Pixum Fotobuch noch abwechslungsreicher zu machen. Du kannst zwischen alternativen Schriftarten und Farben wählen:
- Oben auf "Text" klicken
- Textfläche positionieren, bearbeiten (verschieben, vergrössern, drehen usw.)
- Schriftart bestimmen
- Text schreiben
Nutze auch schon beim Layout die Möglichkeit, Textabschnitte schnell einzufügen, wenn du bereits weisst, dass du dieses Element auf der Seite verwenden willst.
Die Pixum App für dein individuelles Fotobuch

Du hast auf deinem iPad, Android-Gerät oder Smartphone alle Bilder, mit denen du ein tolles Fotobuch erstellen willst? Dann nutze die einfache Bedienung der Pixum App für eine kreative und kinderleichte Gestaltung:
- App herunterladen, öffnen und auf Pixum Fotobuch klicken
- Format bestimmen (jeweilige Preise werden direkt angezeigt)
- Titel für das Pixum Fotobuch eingeben
- Stil wählen
- Festlegen, ob ein automatischer Vorschlag erstellt werden soll oder du die Fotos selbst platzierst
Am schnellsten ist das Fotobuch fertig, wenn du einfach deine Bilder aussuchst und sie automatisch ordnen lässt. Möchtest du lieber eine individuelle Gestaltung, dann bearbeitest du die einzelnen Seiten selbst.
Weitere Tipps zur Fotobuch-Gestaltung per App

Die Bestellung eines Fotobuchs mit der Fotowelt-App ist optimal für unterwegs. Du möchtest am liebsten schon auf dem Rückweg aus dem Urlaub dein Pixum Fotobuch auf dem Handy erstellen?
Dann lass dich von unserem Beitrag zum Thema Reiseerinnerungen im Pixum Fotobuch festhalten mit einem schönen Beispiel inspirieren. In den Pixum Fotobuch Ideen befinden sich noch viele weitere schöne Anregungen, wie sich ein Fotobuch gestalten lässt.