
Gestalte dein Pixum Wandbild individuell für deine Wände.
Gestalten Sie Ihr Wandbild passend zur Raumstimmung
Wie Sie Ihr Wandbild vorbereiten, damit es sich ideal in den Raum einfügt, hängt ganz von der Gestaltung des Raumes ab. Im Folgenden zeigen wir Ihnen anhand einiger Beispiele, wie Sie das Raumthema, die Stimmung, die vorherrschenden Farben und die Größe ideal aufgreifen.
Wandbilder in der Küche
Die Küche ist in vielen Haushalten gemeinsam mit dem Esszimmer das Zentrum der Familie. Hier verbringt man viel Zeit, dementsprechend herrschen freundliche, warme Farben vor. Ihr Wandbild darf deshalb ruhig in bunten Farben passend zur Wandfarbe erstrahlen. Als Motiv eignen sich verschiedenste Bilder rund um das Thema Essen und Trinken, ob Besteck, frisches Obst, ein flotter Spruch wie "Liebe geht durch den Magen" oder leuchtend rote Peperoni.
Die Größe Ihres Wandbildes hängt von der zur Verfügung stehenden Wandfläche ab: Oberhalb des Esszimmertischs können Sie ein großes Motiv aufhängen, während sich direkt in der Küche aus Platzgründen meist ein etwas kleineres Format anbietet. Erfahren Sie mehr in unserem Beitrag zu Motivideen für Ihre Küche.
Das Schlafzimmer aufpeppen
Wenn Sie in Ihrem Schlafzimmer ein Pixum Wandbild aufhängen möchten, sollten Sie diese Tipps beherzigen:
- großes Format, wenn Ihnen viel freie Wandfläche zur Verfügung steht
- eher kühle Raumstimmung
- farblich gesehen eignen sich beispielsweise Rosa, ein zartes Gelb oder auch abgeschwächte Blautöne
- typische Motive: klassische Gemälde von Monet oder beispielsweise der Kuss von Gustav Klimt, Naturaufnahmen mit beruhigender Atmosphäre wie ein lichtdurchfluteter Wald
Wandbilder im Badezimmer
Wählen Sie als Wandhalterung Klemmsystem oder Schraubsystem, hat dies den Vorteil, dass automatisch ein guter Abstand zur Wand entsteht, so dass die Luft zwischen Wand und Wandbild gut zirkulieren kann und sich dort keine Feuchtigkeit sammelt.
Typische Motive im Badezimmer sind beispielsweise Wellnessmotive mit Kerzen und Blüten, maritime Motive mit Leuchtturm, Sandstrand und Muscheln oder ein kleiner Spruch. Alles zu Pixum Wandbildern im Badezimmer erfahren Sie in unserem Beitrag.
Wandgestaltung im Wohnzimmer
Für Ihr Wohnzimmer wählen Sie große Bildformate, denn hier findet sich im Regelfall eine große Wandfläche, an der eine Fotoleinwand oder auch ein Galerie-Print voll erstrahlen kann. Hier dürfen die Bilder ruhig farbenfroh und bunt sein.
Als Motiv bietet sich nahezu alles an, das Ihnen persönlich gefällt, ob Familienschnappschuss, Architekturfotografie, Landschaftsaufnahme oder berühmtes Kunstwerk. Weiteres zum Thema Wandgestaltung mit Pixum im Wohnzimmer lesen Sie im Artikel.
Ihre persönliche Galerie im Flur
Der Flur bietet zwar im Regelfall sehr viel Wandfläche, allerdings nur einen geringen Betrachtungsabstand. Ein großes Wandbild ist deshalb keine gute Idee, da der Betrachter zu nahe am Foto steht.
Eine schöne Idee ist dann eine Art von "Galerie", beispielsweise indem Sie mehrere thematisch zusammengehörige Aufnahmen in gleichbleibenden Abständen nebeneinander hängen. Lesen Sie mehr zur Wandgestaltung im Flur.
Pixum Tipp
Wählen Sie möglichst farbenfrohe Motive mit hohen Kontrasten, damit sie auch dann gut erkennbar sind, wenn es an Tageslicht mangelt.
Wir lieben Bilder
Gestalten Sie Ihr Wandbild in wenigen Schritten
Bei Pixum erstellen Sie Ihr persönliches Wandbild kinderleicht und bequem in der Pixum Fotowelt Software. Wie das genau funktioniert, zeigen wir Ihnen hier Schritt für Schritt:
- Nach dem Start der Software einfach die Kategorie "Wandbilder" und anschließend das gewünschte Material auswählen. Nachdem Sie sich für Format und Größe entschieden haben, folgt auch schon die Gestaltung!
- Im Menü auf der linken Seite finden Sie alle wichtigen Tools dazu. Hier sind auch, abhängig vom Material, die verfügbaren Wandhalterungen für Sie aufgelistet. Tipps zu den einzelnen Halterungen haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengestellt!
- Laden Sie nun Ihr Wunschfoto hoch und ziehen Sie es per Drag&Drop in die Bildmitte.
- Mit einem Doppelklick auf das Motiv öffnen Sie die Pixum Fotoschau, in der Sie das Foto optimieren und Farb- oder Stilisierungseffekte hinzufügen können.
- Möchten Sie einzelne Parameter Ihres Wandbildes noch einmal verändern, dann klicken Sie auf den grauen Button "Produktdetails ändern" unten rechts. Ansonsten genügt ein Klick auf den orangenen Button daneben, der Sie zum Warenkorb führt.
- Checken Sie noch einmal alle Details und gehen Sie anschließend zur Kasse - fertig!