Pixum Tipp
Je abstrakter die Muster und Konturen deines Ausgangsfotos sind, desto besser wirkt der Ölgemälde-Filter. Besonders gut eignet sich diese Form der Bearbeitung für unbelebte Objekte wie Stillleben oder Landschaftsaufnahmen.
Lerne, wie du deine Fotos in der Pixum Fotowelt Software ganz leicht in die Optik eines Ölgemäldes umwandelst. Halte besondere Momente so für immer fest!
Werde zum Künstler in deinem eigenen Pixum Fotobuch! Nutze in der Pixum Fotowelt Software eine Vielzahl von Möglichkeiten, deine Fotos nicht nur zu optimieren, sondern auch künstlerisch zu interpretieren und zum Beispiel in eindrucksvolle Ölzeichnungen zu verwandeln. So entsteht ein künstlerischer, abstrakter Look, mit dem du attraktiv und unkompliziert Abwechslung in dein Pixum Fotobuch bringen kannst - ohne das Bild selbst malen zu müssen.
Lass deine Lieblingsfotos mit der Funktion "Ölgemälde" schnell und einfach wie Gemälde aussehen, die nur ein Künstler malen könnte. Das Gemälde-Foto bringt Abwechslung und verleiht deinem Pixum Fotobuch einen kreativen Look.
Der Effekt wirkt auch abseits des Pixum Fotobuchs äusserst eindrucksvoll bei grossen Formaten - wie wäre es zum Beispiel mit einer tollen Landschaftsaufnahme als Gemälde-Wandbild für dein Wohnzimmer? Fünf Tipps für gelungene Landschafts-Fotos findest du übrigens in diesem Beitrag.
Deine schönsten Bilder kannst du in wenigen Schritten in ein künstlerisches Öl-Gemälde verwandeln. Den kreativen Filter findest du in der Pixum Fotowelt Software.
Neben der Ölgemälde-Funktion stehen dir in der Pixum Fotowelt Software weitere Filter zur Verfügung, die deinen Fotos schnell und einfach einen besonderen Look verleihen. Probiere dich einfach aus und finde so deinen Lieblingseffekt. Folgende Filter findest du noch in der Software:
Wir wünschen dir viel Spass beim Experimentieren mit unseren Filtern und bei der Gestaltung deines persönlichen Fotobuchs.
Je abstrakter die Muster und Konturen deines Ausgangsfotos sind, desto besser wirkt der Ölgemälde-Filter. Besonders gut eignet sich diese Form der Bearbeitung für unbelebte Objekte wie Stillleben oder Landschaftsaufnahmen.